Creme, Crème, die
Wortart: ℹ Substantiv, feminin Von Duden empfohlene Schreibung: Creme
Alternative Schreibung: Crème
Worttrennung: Creme, Crème
Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch.
- Balsam, Gel, Lotion, Paste, Salbe; (umgangssprachlich) Schmiere; (Chemie) Emulsion, Fluid
- Pudding, Süßspeise; (Kochkunst) Mousse
- [süße] Füllung/Masse, Tortenfüllung
- die oberen Zehntausend, Gesellschaft, [gesellschaftliche] Oberschicht, [High] Society, Oberklasse, Upperclass; (bildungssprachlich, häufig ironisch) Crème de la Crème; (umgangssprachlich) Großkopferte; (scherzhaft) [High] Snobiety; (Jargon, oft abwertend) Schickeria; (oft spöttisch abwertend) Hautevolee
Lautschrift:
[kreːm] 🔉, [krɛːm] 🔉französisch crème < altfranzösisch craime, cresme, Vermischung von vulgärlateinisch crama = Sahne und lateinisch chrisma
die Creme; Genitiv: der Creme, Plural: die Cremes, (österreichisch, schweizerisch auch:) -n
Bedeutungen, Beispiele und Wendungen
- Salbe zur Pflege der Haut
© MEV Verlag, Augsburg dickflüssige oder schaumige, lockere Süßspeise- süße Masse als Füllung für Süßigkeiten und Torten
- dickflüssiger Likör
- Kaffeesahne
- gesellschaftliche Oberschicht
Gebrauch
bildungssprachlich, häufig ironisch
Beispiel
die Creme der Gesellschaft